Flughafen Rostock

Der Flughafen Rostock Laage wurde 1978 als militärischer Standort eröffnet. Seit 1993 ist das Jagdgeschwader 73 Steinhoff dort beheimatet. Die zivile Mitnutzung wurde zum Oktober 1993 vereinbart. Von der 1.000 Hektar großen Anlage werden heute zirka 37 Hektar für den zivilen Flugverkehr genutzt. Aufgrund der hervorragenden Lage sowie einer 24-Stunden-Betriebserlaubnis hat Mecklenburg-Vorpommerns größter Flughafen schnell an Bedeutung gewonnen. Neben dem Passagierverkehr zu deutschen und europäischen Urlaubszielen sowie als Zubringer für Kreuzfahrten ab dem Rostocker Hafen Warnemünde soll zukünftig der Luftfrachtverkehr dort eine größere Bedeutung erlangen. Die kurzen Wege am Rostocker Flughafen ermöglichen eine exzellente Anbindung an die Straßen und Schienen zu anderen Regionen Europas. Die Zeitfracht-Gruppe plant beispielsweise mit dem Bau eines neuen Logistikzentrums den Ausbau zum Logistik-Standort. Die Flotte der unternehmenseigenen German Airways wird seit 2022 am Standort Rostock-Laage-Güstrow gewartet.

Nehmen Sie Kontakt auf

    Unsere Standorte

    Flughafen Rostock-Laage-Güstrow GmbH
    Flughafenstraße 1
    18299 Laage

    info@rostock-airport.de