Zeitfracht Unternehmensgruppe steigert im Geschäftsjahr 2021 Umsatz und EBITDA
Kleinmachnow (Berlin), 15. November 2022. Die Zeitfracht Unternehmensgruppe („Zeitfracht“ oder „Gesellschaft“), hat im vergangenen Jahr Umsatz und Ergebnis gesteigert. Das geht aus dem freiwilligen Jahresabschluss aller Gruppengesellschaften für das Geschäftsjahr 2021 hervor, den Zeitfracht am 15. November 2022 veröffentlichte. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr von 592,6 Millionen Euro auf 910,9 Millionen Euro. Die EBITDA-Marge stieg von 5,02 Prozent auf 9,00 Prozent. Der Umsatzanstieg erklärt sich sowohl aus organischem Wachstum in allen Geschäftsbereichen der Unternehmensgruppe als auch durch die im abgelaufenen Geschäftsjahr erfolgreich abgeschlossenen und integrierten Akquisitionen vor allem im Bereich Textileinzelhandel und -logistik.
„2021 war für uns ein zufriedenstellendes Geschäftsjahr, in dem wir von unserer soliden und breit diversifizierten Marktpositionierung in allen Geschäftsbereichen profitieren konnten. Wir konnten unsere geplanten Ergebnisse erreichen. Zudem konnten wir durch die Übernahme und Integration der Adler Modemärkte GmbH mit ihren Tochtergesellschaften in Österreich, Luxemburg und der Schweiz in 2021 ein traditionsreiches Unternehmen des Mode-Einzelhandels mit Sitz in Deutschland in unserer Unternehmensgruppe willkommen heißen. Unser Ergebnis lässt sich, gerade mit Blick auf das zweite Corona-Pandemie-Jahr in Folge, insbesondere auf die große Leistungsbereitschaft unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zurückführen, die maßgeblichen Anteil an dem Ergebnis haben“, sagt Wolfram Simon-Schröter, Vorstand der Zeitfracht Unternehmensgruppe.
„Für das laufende Geschäftsjahr und darüber hinaus werden wir weiter an der konsequenten Umsetzung unserer strategischen Ziele arbeiten, insbesondere an einer nachhaltigen Weiterentwicklung unserer Gruppenunternehmen und ihrer Geschäftsbereiche. Die aktuellen wirtschaftlichen Verwerfungen werden uns vor weitere Herausforderungen stellen. Diese zu meistern, geht nur zusammen mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, denn jeder einzelne ist wichtig für das Wohl der Zeitfracht Unternehmensgruppe. Wir werden die von uns gesteckten Ziele in diesem Jahr erreichen, gehen aber aufgrund der allgemeinen Kaufzurückhaltung von einem etwas geringeren Umsatz im Vergleich zum Vorjahr aus.“